Licht zum Wohlfühlen
Licht im Wohnbereich dient heutzutage nicht nur dem Zweck, Gegenstände auszuleuchten. Um uns wohlzufühlen, benötigen wir stimmungsvolles Licht.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor mwestphal hat 98 Einträge verfasst.
Licht im Wohnbereich dient heutzutage nicht nur dem Zweck, Gegenstände auszuleuchten. Um uns wohlzufühlen, benötigen wir stimmungsvolles Licht.
An Glas faszinierte Professor Wilhelm Wagenfeld „der Zauber gefrorenen Lichts“. Was er damit meinte, zeigt die Kuppel seiner zeitlos eleganten Tischlampe.
Der berühmte Bauhaus-Designer Walter Gropius wäre im Mai 130 Jahre alt geworden. Pünktlich zum Jubiläum bringt die Bauhaus-Manufaktur TECNOLINE eine Sonderedition des berühmten Türdrückers von Gropius heraus.
FLAD, SQUARE und Cubelight CL1 – die Leuchten-Manufaktur TECNOLUMEN bringt im Juni gleich drei Neuheiten auf den Markt.
Die berühmte Schreibtischleuchte wurde 1923 von Professor Wilhelm Wagenfeld in der Werkstatt des Weimarer Bauhaus entworfen. Sie folgt dem Gestaltungsleitsatz „form follows function“ und gilt als Ikone des modernen Industriedesigns. Die Bremer Leuchten-Manufaktur TECNOLUMEN ist weltweit der einzige Hersteller, der die Re-Editionen der Wagenfeld-Leuchte produzieren darf.
Im November endete die ungewöhnliche Umtauschaktion „No Fake“ von Tecnolumen: Besitzer einer Fälschung der berühmten Wagenfeld-Bauhausleuchte konnten diese kostenlos gegen das Original des Design-Klassikers eintauschen.
Würden Sie gefälschte Produkte kaufen? Und welche Auswirkungen hat dies für Arbeitsplätze und Wirtschaft in Deutschland? Bei einer Straßenumfrage standen Passanten zum Thema Produktpiraterie Rede und Antwort.
Ab morgen startet eine ungewöhnliche Aktion gegen Produktpiraterie: Die Bremer Leuchten-Manufaktur Tecnolumen setzt sich gegen Fälscher zur Wehr und tauscht Wagenfeld-Plagiate gegen das Original der berühmten Bauhausleuchte ein – kostenlos.
Angaben gemäß § 5 TMG:
Firma
schönknecht : kommunikation gesellschaft für public relations und marketing mbh
Stadtdeich 3
20097 Hamburg
Telefon: : + 49 (0) 40 / 30 38 26 - 70
Telefax: + 49 (0) 40 / 30 38 26 - 74
E-Mail: info(at)schoenknecht-kommunikation(punkt)de
Geschäftsführer: Axel Schüler-Bredt
Registergericht und Registriernummer:
Hamburg HRB 80831
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
DE216941665
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Eckhard Schönknecht
c/o schönknecht : kommunikation GmbH
Stadtdeich 3
20097 Hamburg
Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken:
shutterstock.com:
La1n, Kuzma, Brian A Jackson, Denis Simonov,
MSSA, Federico Rostagno, Halfpoint,
Yeko Photo Studio, Andrei Tarchyshnik,
Dacian G, johavel, Maglara, robuart
Wenn nicht anders angegeben: Eigene Bilder