NEWSROOM: DRAPILUX
Das Bildmaterial können Journalisten bei Nennung der Bildquelle „drapilux“ kostenlos verwenden. Belegexemplar erbeten.
Das Bildmaterial können Journalisten bei Nennung der Bildquelle „drapilux“ kostenlos verwenden. Belegexemplar erbeten.
Angaben gemäß § 5 TMG:
Firma
schönknecht : kommunikation gesellschaft für public relations und marketing mbh
Stadtdeich 3
20097 Hamburg
Telefon: : + 49 (0) 40 / 30 38 26 - 70
Telefax: + 49 (0) 40 / 30 38 26 - 74
E-Mail: info(at)schoenknecht-kommunikation(punkt)de
Geschäftsführer: Axel Schüler-Bredt
Registergericht und Registriernummer:
Hamburg HRB 80831
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
DE216941665
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Eckhard Schönknecht
c/o schönknecht : kommunikation GmbH
Stadtdeich 3
20097 Hamburg
Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken:
shutterstock.com:
La1n, Kuzma, Brian A Jackson, Denis Simonov,
MSSA, Federico Rostagno, Halfpoint,
Yeko Photo Studio, Andrei Tarchyshnik,
Dacian G, johavel, Maglara, robuart
Wenn nicht anders angegeben: Eigene Bilder
drapilux antimicrobial: Stark gegen Viren und Bakterien
/0 Kommentare/in Newsroom /von mwestphal„Mehr als nur Stoff“, das ist das Credo von drapilux. Entsprechend seines Grundsatzes präsentiert der Emsdettener Hersteller die fünfte intelligente Zusatzfunktion: drapilux antimicrobial. Dank innovativer Technologien wirkt diese gegen Viren und Bakterien auf der Textiloberfläche.
Grüne Ausrichtung bestätigt: Schmitz Textiles mit Bestnoten ausgezeichnet
/0 Kommentare/in Newsroom /von mwestphalNachhaltigkeit ist das Schlagwort der Stunde – auch in der Wirtschaft. Eine nachhaltige Welt erfordert jedoch eine neue Art des Wirtschaftens zum Schutz der Ressourcen und Umwelt. Das Textilunternehmen Schmitz Textiles, zu dem die Marke drapilux gehört, hat es sich zur Aufgabe gemacht, in jedem Produktionsbereich so grün wie möglich zu handeln. Das Engagement wurde nun durch die erfolgreiche Zertifizierung nach STeP by OEKO-TEX® belohnt.
German Design Award: drapilux holt dreifache Auszeichnung
/0 Kommentare/in Newsroom /von mwestphalGleich drei Special Mention gibt es beim begehrten German Design Award 2021 für drapilux, eine Marke der Schmitz Textiles aus dem nordrheinwestfälischen Emsdetten. Die Auszeichnungen gehen an den zeitlosen Allrounder drapilux 809, den Design-Minimalisten drapilux 188 sowie die Königsdisziplin der Stückfärberei drapilux 115.
Gemeinsam für die Zukunft der Pflege
/0 Kommentare/in Newsroom /von mwestphalUm dem Fachkräftemangel in der Pflege entgegenzuwirken, haben sich die Charité – Universitätsmedizin Berlin und die Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH in der Hauptstadt zusammengeschlossen und einen Ausbildungscampus für Gesundheitsberufe gegründet. Für bis zu 3.500 Auszubildende wollen sie in Zukunft an einem Campus Aus- und Weiterbildungen für die Gesundheitsberufe anbieten. Bis dahin wird an drei Standorten in Berlin-Neukölln, Mitte und Reinickendorf gelehrt und gelernt.
Qualitativ hochwertige Versorgung der Patienten durch neues Bettenhaus
/0 Kommentare/in Newsroom /von mwestphalBig Data, eHealth, Telemedizin: Während bei vielen Kongressen und Debatten dem Anschein nach die Digitalisierung des Gesundheitswesens im Vordergrund steht, geht es in vielen Krankenhäusern Deutschlands darum, jedes verfügbare Geld in die Gebäudesanierung oder den Neubau zu investieren. So geschehen im Ortenau Klinikum in Lahr, das rund 21 Millionen Euro in ein neues Bettenhaus für die qualitativ hochwertige Patientenversorgung investiert hat.
Bauhaus-Klassik und textile Innovation: drapilux Neuheiten 2020
/0 Kommentare/in Newsroom /von mwestphalNatürliche Farben, Webkunstwerke und technische Neuerungen: Auf der internationalen Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien Heimtextil 2020 präsentiert drapilux innovative Neuheiten. Dazu gehören Stoffe aus einem neuartigen Garn mit Recycling-Anteil, Blackouts, drei transparente Artikel sowie vier Textilien im Bauhausstil.
Studley Castle
/0 Kommentare/in Newsroom /von mwestphalWarner Leisure Hotels, Hospitality-Unternehmen mit 15 Ländereien im Vereinigten Königreich, hat für 50 Millionen Pfund das Studley Castle Hotel in Warwickshire renovieren lassen. Ausgestattet wurden die neu gestalteten sowie Spa Gästezimmer u. a. mit hochwertigen drapilux-Textilien aus Deutschland.